Ab dem 14.05.19 bieten wir ein Lauftraining für Kinder an. Dienstags um 17:30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz.
Jahreshauptversammlung am Freitag, den 15. März 2019
Liebe Vereinsmitglieder, hiermit laden wir Euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 15. März 2019, um 20 Uhr im kleinen Sitzungssaal in der Kultur- und Marktscheune statt.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Eröffnung | 8. Entlastung des Vorstandes |
2. Wahl des Protokollführerer | 9. Wahl des Wahlleiters |
3. Bericht der Vorsitzenden über das Jahr 2018 | 10. Neuwahlen des Vorstandes |
4. Berichte der einzelnen Abteilungen | 11. Neuwahlen der Kassenprüfer |
5. Bericht des Kassierers | 12. Vereinscup 2019 |
6. Bericht der Kassenprüfer | 13. Geplante Veranstaltungen 2019 |
7. Entlastung des Kassierers | 14. Verschiedenes |
Anträge zur Jahreshauptversammlung können bis zum 01.03.2019 bei Diana Biegel eingereicht werden.
Vereinsfahrt 2018
Liebe Vereinsmitglieder,
es ist so weit, unsere Vereinsfahrt findet in diesem Jahr wieder statt. In diesem Jahr bieten wir euch zwei Veranstaltungen an.
Einmal für unsere Familien mit Kindern und einmal eine Abendveranstaltung für Erwachsene. Gerne darf auch an beiden Veranstaltungen teilgenommen werden, wobei der Verein sich nur an einer Veranstaltung beteiligt.
1. Veranstaltung: Erlebnisführung „Karl Marx, der Nachtwächter und die Revolutionäre“ am 24.08.18
Wegen dem Jubiläumsjahr von Karl Marx machen wir in diesem Jahr eine Führung zu diesem Thema. Diese fängt um 21:00 Uhr an. Treffpunkt ist um 20:45 Uhr in Trier bei der Tourist-Information in der Simeonstr. 55. Im Vorfeld würden wir gerne gemeinsam in die Pizzeria Fornelli (Jakobsstr. 34) essen gehen. Tisch wird für 18:30 reserviert. Der Kostenbeitrag zur Führung für Nichtmitglieder beträgt 10 Euro. Essen und Trinken muss jeder selbst tragen. Die Fahrt nach Trier muss selbst organisiert werden. Anmeldung bitte bis spätestens zum 17.08.18. da der Tisch noch reserviert werden muss.
2. Veranstaltung: Tier-Erlebnispark Bell am 11.08.18
An diesem Samstag möchten wir mit den Familien in den Tier-Erlebnispark nach Bell fahren. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Eingang vor dem Tierpark (www.tier-erlebnisparkbell.de). Für Nichtmitglieder beträgt der Kostenbeitrag für Erwachsene 7,50 Euro und Kinder von 3 – 16 Jahren 5,50 Euro (Unter 3 Jahren sind die Kinder noch frei). Anmeldung bitte bis spätestens zum 09.08.18. Wer im Anschluss noch Lust hat über die Hängeseilbrücke Geierlay zu gehen, macht einen Abstecher in das 8 km entfernte Mörsdorf. Dort befindet sich Deutschlands schönste Hängeseilbrücke (www.geierlay.de).
Walking mit Roller in Platten
Spendenlauf Helenenberg
Am Dienstag den 20.06.2017 findet der Spendenlauf auf dem Helenenberg statt. Beginn 14:00 Uhr.
Jahreshauptversammlung am Freitag, den 24. März 2017
Liebe Vereinsmitglieder, hiermit laden wir Euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 24. März 2017, um 20 Uhr im kleinen Sitzungssaal in der Kultur- und Marktscheune statt.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Eröffnung | 9. Wahl des Wahlleiters |
2. Wahl des Protokollführers | 10. Neuwahlen des Vorstandes |
3. Bericht der Vorsitzenden über das Jahr 2016 | 11. Neuwahlen des Kassenprüfers |
4. Berichte der einzelnen Abteilungen | 12. Anhebung der Beiträge auf Niveau des Sportbundes Rheinland-Pfalz |
5. Bericht des Kassierers | 13. Satzungsänderungen 2017 |
6. Bericht der Kassenprüfer | 14. Siegerehrung Vereinscup 2016 |
7. Entlastung des Kassierers | 15. Vereinscup 2017 – Neuordnung Vereinscup |
8. Entlastung des Vorstandes | 16. Geplante Veranstaltungen 2017 |
17. Verschiedenes |
Anträge zur Jahreshauptversammlung können bis zum 03.03.2017 bei Diana Biegel eingereicht werden.
Punkt 13 Satzungsänderungen:
§4 Beendigung der Mitgliedschaft Punkt 2
ALT Stand 17.04.2014: Die Austrittserklärung ist schriftlich an den Vorstand zu richten. Der Austritt ist nur zum Schluss eines Kalendervierteljahres unter Einhaltung einer Frist von sechs Wochen zulässig.
NEU: Die Austrittserklärung ist schriftlich an den Vorstand zu richten. Der Austritt ist nur zum Ende des Kalenderjahres unter Einhaltung einer Frist von sechs Wochen zulässig.
§5 Beiträge Punkt 3
ALT Stand 17.01.2014: Die Höhe des Mitgliedsbeitrags darf nicht unter dem vom Landessportbund Rheinland-Pfalz beschlossenen Mindestbeiträge liegen. Die Mitgliedsbeiträge betragen gemäß letzter Festsetzung der Mitgliederversammlung für Erwachsene jährlich 48,00€, Familien 60,00€, Jugendliche bis 18 Jahren 30,00€ und Kinder bis 15 Jahren 12,00€.
NEU: Die Höhe des Mitgliedsbeitrags darf nicht unter dem vom Landessportbund Rheinland-Pfalz beschlossenen Mindestbeiträge liegen. Die Höhe des Mitgliedsbeitrags richtet sich gemäß der Vorgabe des Landessportbund Rheinland-Pfalz und wird dem entsprechend angepasst. (siehe Anlage 1). Die Beitragsentwicklung wird bei Änderung an der Jahreshauptversammlung an die Mitglieder ausgehändigt.
Vereinsfahrt 2016
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern.
Es ist so weit, unsere Vereinsfahrt findet in diesem Jahr wieder statt. In diesem Jahr bieten wir euch zwei Veranstaltungen an. Einmal für unsere Familien mit Kindern und einmal eine Abendveranstaltung für Erwachsene. Gerne darf auch an beiden Veranstaltungen teilgenommen werden, wobei der Verein sich nur an einer Veranstaltung beteiligt.
- Veranstaltung Erlebnisführung „Der Teufel in Trier“ am 20.08.16
Der Teufel in Trier ist eine Erlebnisführung durch das mystische Mittelalter von Trier, diese fängt um 21:00 Uhr an. Treffpunkt ist um 20:45 Uhr am Frankenturm in der Dietrichstrasse 6. Im Vorfeld würden wir gerne gemeinsam in eine Pizzeria essen gehen.
Kostenbeitrag zur Führung sind 5 Euro für Mitglieder und Nichtmitglieder 10 Euro. Essen und Trinken muss jeder selbst tragen. Ebenso die Fahrt nach Trier und zurück muss selbst organisiert werden.
- Veranstaltung Märchenpark Luxembourg am 27.08.16
An diesem Samstag möchten wir mit den Familien in den Märchenpark nach Luxembourg fahren. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Eingang vor dem Märchenpark (www.parc-merveilleux.lu). Kostenbeitrag für Erwachsene 5 Euro und Kinder ab 3 – 14 Jahren 3 Euro (Unter 3 Jahren sind die Kinder noch frei). Nicht Vereinsmitglieder dürfen gerne mitfahren, das Eintrittsgeld muss komplett selbst getragen werden
Anmeldung bitte bis spätestens zum 01.08.16 an bei Diana Biegel, Boemundstr. 18, Welschbillig, Mail: diana.biegel@ltwelschbillig.de, Handy 0170 530 41 99
Name:
1. Erlebnisführung Trier:
( ) Essen u. Führung
( ) nur Führung
2. Märchenpark Luxembourg
Anzahl Erwachsene:
Anzahl Kinder: ( ) 0 – 2 Jahre ( ) 3 – 14 Jahre
Einladung zum Laufabzeichen / kleine Olympiade
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern.
Am 16.07.2016 um 15 Uhr starten wir an der Grillhütte in Gilzem mit unserem Laufabzeichen. Wir werden ca. 30 Minuten spazieren gehen (Kinderwagen geeignet) und unsere Läufer haben die Möglichkeit zu laufen. Danach treffen wir uns wieder in der Grillhütte in Gilzem bei Kaffee und Kuchen. Im Anschluss möchten wir gern auf dem Sportplatz eine kleine Olympiade in Anlehnung an das Sportabzeichen machen. Also bitte sportlich anziehen. Aber keine Angst, es wird auch für unsportliche zu bewältigen sein. Anschließend lassen wir den Tag bei Essen und Trinken ausklingen.
Wenn das Spazieren oder Laufen durch Regen ins Wasser fallen sollte, werden wir uns schon um 15 Uhr in der Grillhütte treffen.
Für Trinken und Essen wird bestens gesorgt sein. Salat-, Dessert- oder Kuchenspenden sind herzlich Willkommen.
Für Nichtvereinsmitglieder nehmen wir einen Unkostenbetrag von 5 Euro pro Erwachsenen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr kommt. Damit wir besser planen können gebt uns bitte bis zum 01.07.2016 Bescheid.
———————————————————————————————————
Anmeldung bis zum 01.07.16
Name:
_____ Erwachsene
_____ Kinder
Salat, Dessert oder Kuchenspende __________________________________
Anmelden mit Abschnitt an:
Diana Biegel
Boemundstrasse 18
54298 Welschbillig
Handy: 0170 / 5304199
Einladung zum Laufabzeichen / Grillen
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern.
Am Samstag, den 18.07.15 um 16 Uhr starten wir an der Grillhütte in Gilzem (beim Sportplatz) mit unserem Laufabzeichen. Wir werden ca. 1 Stunde spazieren gehen (für Kinderwagen geeignet) und unsere Läufer haben die Möglichkeit zu laufen. Anschließend lassen wir in der Grillhütte den Tag ausklingen. Für Trinken und Essen wird bestens gesorgt sein. Salat, Dessert und Kuchenspenden sind herzlich willkommen. Nichtvereinsmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von 5€ pro Erwachsenen.
Wir würden uns freuen wenn Ihr kommt. Damit wir besser planen können, meldet Euch bitte bis zum 07.07.15 an bei Diana Biegel, Boemundstr. 18, Welschbillig, Mail: diana.biegel@ltwelschbillig.de, Handy 0170 530 41 99
Anmeldung Laufabzeichen bis zum 07.07.15
Name:
Anzahl Erwachsene:
Anzahl Kinder:
Salat, Dessert oder Kuchenspende:
Neuer Kurs im Mai
Vater / Mutter / Kind – Bewegungsturnen
von 1 ½ Jahren bis 6 Jahre.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr in der Schulturnhalle Welschbillig.
Aktives Spielen und Bewegen für Vater / Mutter / Kind.
Die Eltern üben gemeinsam mit Ihren Kindern und geben Ihnen dadurch Sicherheit die Herausforderungen zu bewältigen. Eltern und Kinder haben zusammen Spaß und lernen spielerisch die Turngeräte kennen.